Verein zur Erhaltung und zum Schutz des Gebietes See in Altdorf
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger
Altdorf hat einen neuen Verein
Seine Ziele sind :
Das Gebiet See, in 71155 Altdorf, nördlich und südlich der Altdorfer Würm,
dem dörflichen Charakter von Altdorf entsprechend, als ökologisch wertvolles und unbebautes
Gebiet zu erhalten. Es handelt sich um eine einmalige Symbiose von Freizeitgelände, Krautgärten,
gut funktionierenden Brunnen, landwirtschaftlicher Fläche, Wiesen und der Würm mit ihren Auen
Gerne informieren wir Sie über unsere Satzung und wie Sie uns in dieser wichtigen Sache
für Altdorf unterstützen können (z.B.durch Ihre Mitgliedschaft).
Vorstandsmitglieder:
Eberhard Zipperer Bernd Schmid Sibylle Schmid Ulrike Schatz
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schriftführerin Kassiererin
Im Flächennutzungsplan ist dieses Gebiet als „Grüne Lunge“ von Altdorf ausgewiesen, ohne die Möglichkeit zur Bebauung.
Das soll so bleiben, in der von Klimaschwankungen belasteten Zeit darf ein solch intaktes ökologisches Gebiet nicht zerstört werden.
Sind Sie auch dieser Meinung - unterstützen Sie uns und treten dem Verein bei.
Die Krautgärten im Gebiet See gehören zur Selbstversorgung vieler Familien in Altdorf. Sie sind ein Symbol für gelebten Naturschutz in dem Lebensmittel selber angebaut werden. Diese Krautgärten haben eine lange Tradition in der viele den Wert gesunder Lebensmittel schätzen lernen.
Hier sieht man ein Teil des Gebiets, das man die Seewiesen nennt. Auf dem vorderen Teil ist eine BMX-Strecke, ein Beachvolleyball Platz und eine Tischtennisplatte. In der Mitte ist zurzeit noch eine freie Fläche, diese möchte aber die Altdorfer Jugend mit der Zukunftswerkstatt und dem Jugendreferenten Harry Sommer umgestalten. Auf dem hinteren Teil der Seewiesen (diese Fläche ist nicht mehr auf dem Bild zu sehen) ist ein Fußballplatz und ein Kinderspielplatz.